Die Wohngenossenschaft Esche und Projekte des Mietshäusersyndikats, die sich für das neue Stadtquartier Kleineschholz bewerben, wollen klimaschonend bauen. Auch Architekten, Ingenieure und Handwerker fordern, die „Graue Energie“, die für die Herstellung von Baustoffen, Wohngebäuden und anderen Bauten nötig ist, mit in die Klimabilanz aufzunehmen.
Im Folgenden finden Sie Links zu Presseartikeln, die die Wohngenossenschaft Esche betreffen:
„Im Freiburger Baugebiet Kleineschholz kämpfen Hausprojekte mit steigenden Kosten“ – „Wer günstige Mietwohnungen will, muss jetzt Druck machen“ von Simone Lutz. Artikel und Kommentar in der Badischen Zeitung vom 1.2.2023. Link zum Artikel und zum Kommentar auf der Website der Badischen Zeitung
„Prima Klima in Kleineschholz“ von Simone Lutz. Artikel in der Badischen Zeitung vom 4.6.2021. Link zum Artikel auf der Website der Badischen Zeitung
„Startet in Freiburg die Renaissance der Genossenschaften?“ von Simone Lutz. Artikel in der Badischen Zeitung vom 9.3.2020. Link zum Artikel auf der Website der Badischen Zeitung
„Es geht um solidarisches, gemeinschaftliches Wohnen: Die Wohngenossenschaft Esche und Projekte des Mietshäusersyndikats könnten Vorreiter einer neuen Bewegung in Freiburg werden.“
„Genossen in den Startlöchern“ von Simone Lutz. Artikel in der Badischen Zeitung vom 26.10.2019. Link zum Artikel auf der Website der Badischen Zeitung
„Für die geplanten Baugebiete Dietenbach und Stühlinger-West stehen neue Genossenschaften in den Startlöchern.“ Die jüngste ist die Wohngenossenschaft Esche.